Was kostet ein Call a Pizza Franchise?

Nebenberuflich
Nebenberuflich: Was kostet ein Call a Pizza Franchise?

Du willst dich selbstständig machen und fragst dich, wie hoch die Kosten für ein Call a Pizza Franchise wirklich sind? Keine Sorge, wir verschaffen dir einen klaren Überblick. Seit 1984 überzeugt Call a Pizza als Pionier unter den Lieferdiensten in Deutschland mit Qualität, schneller Lieferung und einer bekannten Marke. Wer ein Pizza Franchise startet, profitiert von einem erprobten Konzept, das Sicherheit und Wachstum bietet.

Die wichtigsten Kostenpunkte auf einen Blick

Ein Franchise bedeutet, dass du in ein bestehendes System einsteigst, was die Risiken reduziert und dir gleichzeitig alle Vorteile einer etablierten Marke bietet. Die Kosten lassen sich in mehrere Bereiche gliedern:

  • Eigenkapital: Mindestens 40.000 € solltest du für den Start bereithalten.
  • Einstiegsgebühr: Für die Aufnahme ins Franchise-System fallen 20.000 € an.
  • Lizenzgebühr: Monatlich 5 % deines Umsatzes gehen als Lizenzgebühr an das Franchise.
  • Investition für Ausstattung und Einrichtung: Je nach Standort und Größe deines Stores variieren die Kosten, liegen aber deutlich unter dem Branchendurchschnitt.

Detaillierte Kostenaufstellung

Damit du ein realistisches Bild bekommst, hier eine Tabelle mit den wichtigsten Zahlen:

Kostenpunkt Betrag Beschreibung
Eigenkapital 40.000 € Notwendig für die Finanzierung deines Stores
Einstiegsgebühr 20.000 € Einmalige Gebühr für die Aufnahme ins Franchise-System
Lizenzgebühr 5 % des Umsatzes Regelmäßige Zahlung für Nutzung von Marke und System
Ausstattung & Einrichtung Variabel Investition in Küche, Mobiliar und digitale Systeme
Autor:
FRANCHISE365.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Döner Franchise: Was kostet es wirklich?

Beste Pflege Franchise Systeme

Erfolgreiches Burger Franchise-System