Franchise oder Eigenbau? Golf Business Guide
Wenn du darüber nachdenkst, im Golf-Business einzusteigen, stehst du vielleicht vor der Frage: Franchise oder Eigenbau? Bevor wir ins Detail gehen, lass uns klären, was Franchise bedeutet. Ein Franchise ist ein erprobtes Geschäftsmodell, das dir die Möglichkeit bietet, unter einer etablierten Marke zu operieren. Du profitierst von bewährten Konzepten, Markenbekanntheit und oft auch von umfassender Unterstützung.
Die Vorteile eines Franchise-Systems
Ein Franchise, wie das RUFF Golf Franchise, kommt mit vielen Vorteilen:
- Bewährtes Geschäftsmodell: Du profitierst von einer erprobten Struktur und kannst schneller in den Markt eintreten.
- Starke Markenpower: Eine etablierte Marke zieht Kunden an und sorgt für Vertrauen.
- Marketingunterstützung: Zentrale Kampagnen erhöhen deine Sichtbarkeit.
- Exklusive Gebietsrechte: Du erhältst einen geschützten Standort, was dir Wachstumspotenzial bietet.
- Umfassende Schulungen: Du wirst in allen Aspekten deines Geschäfts unterstützt, vom Betrieb bis zum Marketing.
Die verschiedenen Konzepte von RUFF Golf
Das Golf Franchise von RUFF bietet verschiedene Konzepte, die auf verschiedene Zielgruppen und Standortgrößen abgestimmt sind:
| Konzept | Größe | Besonderheiten |
|---|---|---|
| RUFF Mini Golf | Indoor: 500-800 m² Outdoor: 800-1200 m² |
Familienfreundlich, wetterunabhängig, Eventbereich |
| RUFF Indoor Golf Lounge | Ab 500 m² | 5 High-Tech-Golfsimulatoren, Gastronomie, Events |
| RUFF Semi-RUFF | Komplett flexibel | Bis zu 4 Simulatoren, ohne Gastronomie, geringe Fixkosten |
Autor:
NEUE-FRANCHISE-KONZEPTE-2022.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen