Geringes Investment? So viel brauchst du wirklich
In der heutigen Zeit ist die Idee, ein eigenes Geschäft zu starten, für viele Menschen greifbarer denn je. Vor allem Franchise-Modelle gewinnen an Beliebtheit, da sie dir eine erprobte Geschäftsidee und umfassende Unterstützung bieten. Doch wie viel Kapital benötigst du tatsächlich, um in die Welt des Franchisings einzutauchen? Lass uns einige spannende Möglichkeiten entdecken!
Franchise-Modelle im Überblick
Viele Franchise-Systeme bieten eine attraktive Möglichkeit, mit geringem Investment in die Selbstständigkeit zu starten. Hier sind einige Modelle, die sich durch ein geringes Startkapital auszeichnen:
- Cocktailchef Franchise
- The Vending Brothers Franchise
- Patrick Wizner Marketing & Consulting
- MERK Automaten Franchise
- Marktplatz TWENTY47 Franchise
- Tante-M Franchise
- Automaten Franchise
Was ist ein Vending Franchise?
Ein Vending Franchise ermöglicht es dir, Verkaufsautomaten zu betreiben, die an strategisch günstigen Standorten aufgestellt werden. Dies kann in Einkaufszentren, Bahnhöfen oder Bürogebäuden geschehen. Der Vorteil? Du benötigst kein stationäres Geschäft und hast flexible Arbeitszeiten!
Beispielhafte Franchise-Modelle
Franchise | Startkapital | Besonderheiten |
---|---|---|
Cocktailchef | 9.000 € | Mobile Cocktailmaschine, schnelle Zubereitung |
The Vending Brothers | 24.990 € | Minivending-System mit Werbescreen |
PATRICK WIZNER | 9.000 - 14.000 € | Nachhaltige Werbeträger, ortsunabhängig |
MERK Automaten | 0 - 4.000 € | Popcorn-Automaten, passives Einkommen |
Marktplatz TWENTY47 | 10.000 € | Self-Service-Shopping, 24/7 verfügbar |
Tante-M | 5.000 € | 24/7 Dorfläden, frische Lebensmittel |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen