Welche Immobilien Franchises gibt es?
In der dynamischen Welt der Immobilien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich selbstständig zu machen. Ein Immobilien Franchise bietet dir die Chance, in einem bewährten Geschäftsumfeld zu agieren und von den Erfahrungen einer etablierten Marke zu profitieren. Durch den Zugang zu erprobten Prozessen und einem starken Netzwerk kannst du schnell und erfolgreich durchstarten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Immobilien Franchises, die dir den Einstieg in diese spannende Branche erleichtern können.
Vorteile eines Immobilien Franchises
- Schnellere Marktetablierung: Mit einer bekannten Marke hast du es leichter, Vertrauen bei deinen Kunden aufzubauen.
- Professionelle Schulungen: Die meisten Franchises bieten umfassende Ausbildungsmöglichkeiten, damit du bestens auf alle Herausforderungen vorbereitet bist.
- Unterstützung durch ein starkes Netzwerk: Du bist nie allein - ein Partnernetzwerk und eine Systemzentrale stehen dir zur Seite.
- Flexibles Arbeiten: Du kannst deine Arbeitszeiten selbst gestalten, während du klare Strukturen und Prozesse befolgst.
Die besten Immobilien Franchises im Überblick
Franchise Name | Eigenkapitalbedarf | Besonderheiten |
---|---|---|
DAHLER Franchise | individuell / Einstiegsgebühr: 30.000 € | Luxusimmobilien, 30 Jahre Erfahrung, individuelles Marketing, Schulungen in eigener Real Estate School |
m² Franchise | ab 5.000 € | Teil eines erfolgreichen Immobilien-Netzwerks |
RocketReal Franchise | 25.000 € | Option zur Selbstständigkeit und Unternehmensgründung |
KENSINGTON Franchise | 35.000 - 50.000 € | Internationales Netzwerk mit starkem Expansionskurs |
FALC Immobilien | ab 3.000 € (je nach Lizenzmodell) | Umfassendes Leistungspaket und flexible Arbeitszeiten |
RE/MAX Germany | ab 50.000 € | Internationales Netzwerk mit über 137.000 Maklern und bewährtem System |
VON POLL REAL ESTATE | individuell | Erfolgreiches Konzept im Premiumimmobilienmarkt, umfangreiche Marketing- und Coaching-Angebote |
Autor:
ZWEITES-STANDBEIN-AUFBAUEN.DE
Kommentare
Kommentar veröffentlichen