Franchise im Hofladen: Kosten, Einstieg und Erfolgschancen

Nebenberuflich
Nebenberuflich: Franchise im Hofladen: Kosten, Einstieg und Erfolgschancen

Franchise im Hofladen: Kosten, Einstieg und Erfolgschancen

Du spielst mit dem Gedanken, ein Hofladen Franchise zu starten? Das ist eine großartige Entscheidung! Die Kombination aus regionalen Produkten und einem einladenden Café-Konzept trifft den Nerv der Zeit. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Kosten, den Einstieg und die Erfolgschancen in diesem spannenden Franchise-Bereich.

1. Was ist ein Hofladen Franchise?

Ein Hofladen Franchise ist ein Geschäft, das sich auf den Verkauf von regionalen Produkten und hausgemachten Speisen spezialisiert. Oftmals wird auch ein Café integriert, welches die Möglichkeit bietet, die Produkte vor Ort zu genießen. Das Konzept spricht besonders Konsumenten an, die Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legen.

2. Kosten für den Einstieg

Der finanzielle Einstieg in ein Hofladen Franchise ist überschaubar, was es zu einer interessanten Option für viele macht. Hier sind die wesentlichen Kosten aufgelistet:

  • Eigenkapital: 15.000 €
  • Eintrittsgebühr: 12.500 €
  • Lizenzgebühr: 2,5 % des Umsatzes

Mit diesen Investitionen erhältst du nicht nur Zugang zu einem bewährten Konzept, sondern auch die Unterstützung eines starken Franchisepartners.

Passende Beiträge zum Inhalt unter: Burger Franchise Österreich
Autor:
FRANCHISE-DEFINITION.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Döner Franchise: Was kostet es wirklich?

Erfolgreiches Burger Franchise-System

Erfolgreich durchstarten mit Franchise Gastronomie