Franchise als Geschäftsmodell: Einfache Erklärung
Franchise als Geschäftsmodell: Einfache Erklärung
Wenn du darüber nachdenkst, Selbstständig zu werden, hast du vielleicht schon vom Franchise gehört. Aber was genau bedeutet das? In diesem Beitrag erklären wir dir die wichtigsten Aspekte und Vorteile dieses spannenden Geschäftsmodells.
Was bedeutet Franchise?
Franchise ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Franchisegeber einem Franchisenehmer erlaubt, ein bewährtes Konzept, eine Marke und ein erprobtes Geschäftsmodell zu nutzen. Im Gegenzug zahlt der Franchisenehmer dafür regelmäßige Gebühren.
Franchisegeber vs. Franchisenehmer
Rolle | Aufgaben |
---|---|
Franchisegeber | Entwickelt das Geschäftsmodell und stellt alle nötigen Ressourcen zur Verfügung. |
Franchisenehmer | Übernimmt das Konzept und die Marke und zahlt Gebühren, um das System zu nutzen. |
Vorteile von Franchising
- Erprobte Konzepte: Du investierst in ein Geschäftsmodell, das bereits erfolgreich ist.
- Geringeres Risiko: Durch die Unterstützung des Franchisegebers und ein etabliertes System ist die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs höher.
- Schulungen und Marketing: Franchisegeber bieten oft umfassende Schulungen und Unterstützung an, damit du bestens vorbereitet bist.
Franchise-Arten
Es gibt verschiedene Arten von Franchises, die sich in ihren Angeboten unterscheiden:
- Produkt-Franchise: Verkauf von Produkten unter der Marke des Franchisegebers.
Autor:
FRANCHISE-DEFINITION.DE
Quelle:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen