Kosten und Voraussetzungen für das Hofladen Franchise
Kosten und Voraussetzungen für das Hofladen Franchise
Wenn du darüber nachdenkst, ein Hofladen Franchise zu eröffnen, bist du auf dem richtigen Weg, um in der spannenden Welt des Einzelhandels mit regionalen Produkten einzusteigen. Der Trend zu Nachhaltigkeit und der Wertschätzung für lokale Erzeuger sind aktueller denn je. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Kosten und Voraussetzungen für das Hofladen Franchise.
Warum ein Hofladen Franchise?
Ein Hofladen Franchise bietet dir die Chance, Teil eines wachsenden Marktes zu werden. Immer mehr Menschen legen Wert auf regionale Produkte und hochwertige, hausgemachte Speisen. Mit einem Franchise-Modell profitierst du von einer etablierten Marke und einem durchdachten Konzept, das dir hilft, erfolgreich zu sein.
Kosten für das Hofladen Franchise
Bevor du in dein eigenes Hofladen Franchise startest, solltest du die finanziellen Aspekte gut verstehen. Hier sind die wichtigsten Kosten, die auf dich zukommen können:
- Eigenkapital: Du benötigst ein Eigenkapital von 15.000 €, um dein Franchise zu starten.
- Eintrittsgebühr: Die einmalige Eintrittsgebühr beläuft sich auf 12.500 €.
- Lizenzgebühr: Du zahlst eine Lizenzgebühr von 2,5 % des Umsatzes.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen